BVCast

Hallo und Herzlich Willkommen beim „BVCast", dem Podcast der Bayerischen Versorgungskammer!
In jedem Beitrag erhaltet Ihr fundierte Einblicke und spannende Infos rund um das Thema Anwartschaft und Rente. Moderatorin Christina Floßmann spricht mit Experten und blickt für Euch hinter die Kulissen der Versorgungswerke.
Lernt die Bayerische Versorgungskammer ganz neu kennen!

BVCast

Neueste Episoden

BIngPPV - Freiwillige Kammermitgliedschaft

BIngPPV - Freiwillige Kammermitgliedschaft

12m 8s

Willkommen zur Folge 6 unserer Podcast-Reihe für Mitglieder berufsständischer Versorgungswerke. Unser heutiges Thema: „Warum sich die freiwillige Kammermitgliedschaft in einer Ingenieurkammer gerade im Hinblick auf die Altersabsicherung lohnt“.

Wir, das sind, Joachim Hofmann, Mitarbeiter in der Mitgliederbetreuung der Bayerischen Rechtsanwalts- und Steuerberaterversorgung und Christina Floßmann, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit im Bereich berufsständisches Versorgungswesen und betrieblichen Altersversorgung, sprechen heute über ein Thema, das gerade für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger besonders spannend ist: die freiwillige Mitgliedschaft in einer Ingenieurkammer im Zuständigkeitsbereich der Bayerischen Ingenieurversorgung-Bau mit Psychotherapeutenversorgung, kurz BIngPPV – und warum sich die freiwillige Kammermitgliedschaft auch im Hinblick auf die Rente lohnt.

BArchV - Krankenversicherung im Ruhestand

BArchV - Krankenversicherung im Ruhestand

11m 23s

Willkommen zu Folge 5 unserer Podcast-Reihe für Mitglieder berufsständischer Versorgungswerke. Unser heutiges Thema:
„Krankenversicherung im Ruhestand“. Welche Beiträge kommen auf mich zu? Gelten für alle Rentner die gleichen Maßstäbe? Und: Was muss ich tun, um Überraschungen zu vermeiden?

Wir, Simone Grötsch, juristische Referentin bei der Bayerischen Versorgungskammer, und Christina Floßmann, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit im Bereich berufsständisches Versorgungswesen und betrieblichen Altersversorgung,

sprechen heute darüber, wie die Krankenversicherungspflicht im Rentenalter geregelt ist und welche Faktoren Einfluss auf die Höhe der Abzüge haben. Außerdem klären wir, ob sich die Versorgungswerke an den Kosten beteiligen und was ihr konkret tun könnt, um die Höhe...

BRAStV - Was ist ein Syndikusrechtsanwalt?

BRAStV - Was ist ein Syndikusrechtsanwalt?

9m 32s

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des BVCast, dem Podcast der Bayerischen Versorgungskammer. Heute widmen wir uns dem spannenden Thema Syndikusrechtsanwälte und ihre Mitgliedschaft in der Bayerischen Rechtsanwalts- und Steuerberaterversorgung, kurz BRAStV.
Wir erklären euch was ein Syndikusrechtsanwalt genau ist, wie man Syndikusrechtsanwalt wird und welche Rolle die BRAStV hierbei spielt.

Wir das sind, Joachim Hofmann, Mitarbeiter in der Mitgliederbetreuung der Bayerischen Rechtsanwalts- und Steuerberaterversorgung
und Christina Floßmann, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit im Bereich berufsständisches Versorgungswesen und betrieblichen Altersversorgung.

BArchV - Gut geplant in den Ruhestand

BArchV - Gut geplant in den Ruhestand

12m 41s

Willkommen zur vierten Folge unserer Podcast-Reihe. Heute geht es um ein wichtiges Thema für alle, die gut vorausplanen wollen: um den Start in den Ruhestand. Früher oder später trifft es jeden von uns.

Was muss ich wissen, um den Übergang vom Berufsleben in die Rentenphase so zu planen, dass er meinen Bedürfnissen am besten entspricht?
Ab welchem Alter kann ich in Rente gehen — und was gilt, falls ich länger arbeiten möchte?
Welche Möglichkeiten bietet mein berufsständisches Versorgungswerk – konkret: wie flexibel ist die Bayerische Architektenversorgung beim Übergang zur Rente?